Das HARA – oder die Kunst in der Mitte zu verweilen Was heisst eigentlich im Hara sein? „Zentrum der Wesenskraft“- wie fühle ich das? Wie kann ich mich dort sammeln? Heißt in seiner Mitte verweilen: „immer Bauch einziehen? Oder sich „ständig auf einen Punkt (Tanden) konzentrieren“? Wie kann ich in diesem Hara ruhen und doch von dort unterwegs sein? Mit Atemübungen, Visualisierungsübungen und körperlich stärkenden Übungen widmen wir uns diesem zentralen Ort in uns. Wird das Hara stärker, kann sich der Rücken entspannen. Dem entspannten Lehnen im Shiatsu steht dann nichts mehr im Wege.
Kursgebühr: € 110,- // Kurszeit: 10:00 – 18:00 Uhr
Kurs | Ort | Datum | Leitung |
---|---|---|---|
23321 | Wien | Montag 15.2.21 | Christine Reder |
23421 | Linz | Samstag 22.05.21 | Christine Reder |
GESUNDE KNIE EIN LEBEN LANG
Kurszeiten: jeweils von 10:00 – 18:00
Der ermäßigte Betrag gilt für ESI-SchülerInnnen, ESI-Diplomierte, Mitglieder des ÖDS
KURS | ORT | DATUM | LEITUNG |
---|---|---|---|
20821 | Wien | Montag 26.04.21 – Dienstag 27.04.21 | Thomas Rogall |
Mit Shiatsu „DAHEIM SEIN IN MIR“
Mit wohligen SHIATSU-Spielereien bringen wir uns weg vom verkörperten „Muss ganz schnell“ und „unbedingtem Wollen“. Wir werden es uns IN UNS so richtig gemütlich machen.
![]() Ich bitte um eure Fragen, Rückmeldungen aller Art vor und nach dem Seminar. helgabarbier@shiatsu-ooe.at oder telefonisch: +43(0)676-88670676 |
Kurszeiten: von 10:00 – 18:00
Kurs | Ort | Datum | Leitung |
---|---|---|---|
23021 | Linz | Sa 01.05.21 | Helga Barbier |
BERÜHRUNGSQUALITÄTEN
Tagtäglich berühren wir und werden berührt. Im Laufe unseres Lebens haben wir unzählige Berührungssprachen kennen gelernt. Im Shiatsu und anderen Körpertherapien setzen wir dieses ererbte Wissen oft nur intuitiv ein. Darüber hinaus haben wir in unserem Shiatsu/oder anderen Körpertherapieausbildungen viele Techniken gelernt, viele in unserer Praxis selbst entdeckt. Über die eine oder andere sind wir uns gar nicht bewusst welche Wirkung sie haben. Oder wie wir sie noch verfeinern können. Bei diesem Workshop spüren wir den intuitiven und gelernten Berührungsqualitäten nach und lernen neue dazu.
Die Fülle an Erfahrungen der anwesenden TherapeutInnen werden diesen Reichtum an Berührungssprachen noch vermehren. Ich freue mich sehr auf diesen „Sprachkurs“ da ich der Meinung bin, dass es in unserer Arbeit sehr wichtig ist zu wissen was wir tun um Fehler zu vermeiden und effizienter Schmerzen und Unangenehmes zu lösen.
Was Shiatsu bedeutet:
Im Japanischen („Kotodama“=Wortseele) schwingt im Begriff SHI A TSU vieles mehr an Bedeutung mit, als die sehr eindimensionale rein körperliche Übersetzung „Daumendruck“ oder „Fingerdruck“.
So wundert es nicht, dass diese ganzheitliche Methode Shiatsu in Wahrheit eine vielfältige Resonanzidee beschreibt: SHI=Daumen, steht auch in Zusammenhang mit Feuer, Plasma, Astral, Herz, und Bewusstsein. TSU=Druck, bezeichnet auch die zyklischen Bewegungen elektromagnetischer Energie, als ursprünglichen Ausdruck des Lebens. A=die Verbindung der beiden Töne „Shi“ und „Tsu“-entspricht der Schwingung des Ursprungs oder der Entstehung. Eine wunderschöne Lautmalerei all dessen, dem wir in der Shiatsu-Berührung in so vielfältigen Wahrnehmungen begegnen.
Kreative Herangehensweisen werden dieses Seminar zu einem fröhlichen Spürfeuerwerk machen
![]() Ich bitte um eure Fragen, Rückmeldungen aller Art vor und nach dem Seminar. helgabarbier@shiatsu-ooe.at oder telefonisch: +43(0)676-88670676 |
Kurszeiten: jeweils von 10:00 – 18:00
Kurs | Ort | Datum | Leitung | Status |
---|---|---|---|---|
23121 | Linz | Sa 04.12.21 – So 05.12.21 | Helga Barbier |