ZUR ANMELDUNG BITTE HINUNTERSCROLLEN
INNERE TECHNIKEN – Gelassen und Gleichmütig im Auge des Sturms
Kursgebühr: € 230,- // Kurszeit: 10:00 – 18:00 Uh
Kurs | Ort | Datum | Leitung |
---|---|---|---|
20321 | Wien | Sa 29.05.21 – So 30.05.21 | Daniel Stifter |
KINDERSHIATSU
Kindergarten- und Schulkinder erleben heute in ihrem sozialen Umfeld ganz spezielle Anforderungen und Erwartungen, die in diesen frühen Jahren bereits häufig als Stress empfunden werden. Hier setzt Kinder-Shiatsu an und bietet bei vielen dieser Befindlichkeitsstörungen, aber auch bei Haltungs- und Bewegungsproblemen Unterstützungsmöglichkeiten.
Du vertiefst bei diesem Seminar dein Wissen über die Energetik im Kindesalter, um Kinder gezielt in ihrer Entwicklung zu unterstützen.
Über die praktische Umsetzung bekommst Du viele Spiel- und Werkzeuge, wie du in der Praxis Kinder im Kindergarten- und Volksschulalter mit Shiatsu begleiten kannst.
Ziel des Seminars ist, Dein Wissen über westliche und östliche Ansätze der Entwicklungspsychologie und -physiologie zu vernetzen, um Kinder in ihrem Potential zu fördern.
Seminarinhalte
- Zusammenspiel der energetischen und motorischen Entwicklung im Kindesalter
- Kinder-Whole-Body-Outline
- Gezielte Techniken zur Unterstützung der energetischen Entwicklung
- Symptomatische Behandlung über Tsubos
- „Rückengeschichten“ für ein starkes Rückgrat
- Kinderreime für einen spielerischen Einstieg
- Kinder Do-In und Yogaübungen zur Entwicklungsförderung
Kursgebühr: € 250,- / € 230,- // Kurszeiten: 10:00 – 18:00 Uhr
Der ermäßigte Betrag gilt für ESI-SchülerInnnen, ESI-Diplomierte, Mitglieder des ÖDS
Kurs | Ort | Datum | Leitung | Status |
---|---|---|---|---|
20921/strong> | Wien | Mo 07.06.21 – Di 08.06.21 | Iris Meinhart |
DEM SCHMERZ BEGEGNEN –
Schmerz ist eine weit verbreitete Symptomatik und ist für viele Menschen zu einem ständigen Begleiter im Alltag geworden.
Das Spektrum des Schmerzen erstreckt sich von der Signalfunktion bis zur gefühlten und körperlich eintretenden Einschränkung und dem Leiden unter Schmerzen.
Um mit den Ursachen von Schmerzen in Verbindung kommen zu können, ist das „Wissen“, was Schmerz eigentlich ist, wie er sich anfühlt, welche Sprache er spricht, hilfreich.
Diesem „Wissen“ wollen wir uns widmen, wie auch den Möglichkeiten, mit denen wir in der Praxis Menschen mit Schmerzen begegnen, sie unterstützen und begleiten können.
Die Inhalte:
- Entwicklung des Schmerzsystems
- Schmerz als Signalfunktion
- Die Sprache des Schmerzes
- Erkennen von bestimmten Schmerzsymptomen
- Krankheitsbedingte Schmerzen
- Schmerzbewältigung
- Ansätze mit Shiatsu – Behandlung und Begleitung von Menschen mit Schmerzen
Wir können uns auch die Zeit nehmen, Beispiele aus der Praxis gemeinsam zu besprechen.
Kursgebühr: € 260,- / € 240,- // Kurszeiten: 10:00 – 18:00 Uhr
Der ermäßigte Betrag gilt für ESI-SchülerInnnen, ESI-Diplomierte, Mitglieder des ÖDS
Kurs Ort Datum Leitung
21721/strong> Wien Di 15.06.21 – Mi 16.06.21 Gisela Busch
SHIATSU im SITZEN
Kursgebühr: € 110,- // Kurszeit: 10:00 – 18:00 Uhr
Dieser Kurs kann nach Wunsch auch als Übungsstunden angerechnet werden!
Kurs | Ort | Datum | Leitung |
---|---|---|---|
20521 | Wien | Sa 13.02.21 | Daniel Stifter |
20621 | Linz | Sa 09.10.21 | Daniel Stifter |