ZUR ANMELDUNG BITTE HINUNTERSCROLLEN
SEIKI
„Seiki bedeutet, die menschliche Natur und alle Dinge so zu betrachten wie sie wirklich sind.“ Akinobu Kishi
Seiki ist eine eigenständige Behandlungsweise, die Akinobu Kishi (1949-2012, ehemaliger Meisterschüler von Masunaga), seit 1980 praktizierte und bis zu seinem Tod ständig weiter entwickelte.
Kyoko Kishi lernte Seiki von ihrem Mann und lehrte es an seiner Seite. Nun teilt sie ihren Zugang und ihr Verständnis von Seiki mit uns.
Die Essenz von Seiki ist Resonanz. Sie entsteht aus der Aufmerksamkeit für den Menschen als Ganzes und lässt einen Raum für freies Fließen von Ki entstehen. In diesem Raum findet durch sichtbare oder nicht sichtbare Bewegung eine Selbstregulierung des Ki-Flusses im Körper statt.
Die Grundlagen dafür wird Kyoko mit uns üben und erfahrbar machen, zum Beispiel mit Gyoki, dem Üben der „atmenden Hände“: Es lässt uns gut mit unserer eigenen Ki-Bewegung in Kontakt kommen, tief atmen und erlaubt uns die Ki-Bewegung anderer mit Leichtigkeit und Gelassenheit zu erfahren.
Das stimmt uns ein auf Waki, die offene und raumgebende Berührung im Seiki – oft leicht wie eine Feder oder Schmetterlingsflügel. So entfaltet sich Resonanz.
Dabei ist das Erspüren der „passenden“ Zeit und die „passenden“ Distanz wesentlich. Das zeigt uns Kyoko in ihren Behandlungen und lässt es uns mitspüren.
Literatur: Sei-Ki – In Resonanz mit dem Leben. Das Verborgene in der Kunst des Shiatsu, Pirmoni Verlag 2015
Kursgebühr: € 420,-/390,-, Kurszeiten: 10:00 – 18:00 Uhr
Der ermäßigte Betrag gilt für ESI-SchülerInnnen, ESI-Diplomierte, Mitglieder des ÖDS
Kurs Ort Datum Leitung Status
21921/strong> Wien Fr 05.11.21 – So 07.11.21 Kyoko Kishi Warteliste