Spezifisches Arbeiten, unser Erdengrund: vom Becken zu den Füßen

Das Becken, dieser eigentlich kraftvolle Bereich ist häufig von Spannungen, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen betroffen. Sitzende Tätigkeit, Bewegungsmangel oder -exzess tragen dazu bei. Es ist besonders sinnvoll, differenziert auf die individuellen Bedingungen in diesem und den angrenzenden Bereichen von LWS, Hüft-, Knie- und Fußgelenk eingehen zu können; sie hängen voneinander ab.

Lernziele sind:

  • Erweiterung des Technikrepertoirs,
  • bewusster Einsatz von Mutter-Kindhand
  • Boshin und die Meridianbezüge.
  • Sicherheit, Variabilität
  • eine auf die Situation eingehende Behandlung.
  • Besondere Aufmerksamkeit gilt der offenen, raumgebenden Berührung, dem Innehalten und der Ausrichtung

Mit Experimentierfreude und der Bereitschaft, sich einzulassen und hinein zu spüren, widmen wir uns diesem aus der Praxis vielleicht noch weniger erfahrenen Terrain. Durch spezielle Bewegungsstudien und -übungen spüren wir die Wirkungsweisen in uns und erhalten gleichzeitig wertvolle Selbsthilfemittel für unsere Klienten.

Wenn möglich, bitte eine Wärmflasche und einen Yogagurt mitbringen.

Dieser Kurs kann nach Wunsch auch als Übungsstunden angerechnet werden!
Zählt auch als Fortbildungsstunden für Shiatsu-PraktikerInnen!
Ermäßigte Kursgebühr für ESI SchülerInnen, ESI AbsolventInnen, ÖDS Mitglieder

Kurszeiten

10:00 – 18:00 Uhr

Kursgebühren

250 € (230 €)
Der reduzierte Preis gilt für ESI Lernende, ESI Diplomierte und Mitglieder des ÖDS

Voraussetzung

absolvierte Stufe 4

Neue Termine in Kürze

Anmeldung Spezifisches Arbeiten, unser Erdengrund: vom Becken zu den Füßen

*“ zeigt erforderliche Felder an

Mein gewünschter Kurs*
Ich bin ÖDS Mitglied, ESI-Absolvent*in oder ESI-Schüler*in
Name*
Anschrift*
Allgemeine Geschäftsbedingungen*
Datenschutz*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.