An den ersten Teil der Vagus Serien anknüpfend steht in diesem Kurs die Praxis im Zentrum. Wir werden die Kerntechniken aus dem ersten Teil üben und um Varianten und Alternativen ergänzen und einige neue Techniken und Methoden einführen die die Praxis vertiefen und ergänzen können. Außerdem wird es Raum geben für Erfahrungsaustausch und Fragen zur Praxis.
Inhalte:
- Komplexe Fälle & Anpassungen
- Trauma-sensitives Arbeiten
- Hands-on: Alternative Positionen der Grundtechniken, Modifikationen für Schmerzpatientinnen, chronische Übererregung
- Peer-Supervision
- Dokumentation & Outcome: einfache Messungen für Praxis (subjektive Skalen, einfache HRV-Tools optional, und mehr)
Voraussetzung: 1. Teil der Vagus Reihe (egal aus welchem Jahr)
Kurszeiten
10:00 – 18:00 Uhr
Kursgebühren
290 € (270 €)
Der reduzierte Preis gilt für ESI Lernende, ESI Diplomierte und Mitglieder des ÖDS
Voraussetzung
Voraussetzung zur Teilnahme ist der Besuch des ersten Teiles „Vagus Love – Trauma, Spiel und Regeneration“
| Kurs | ab Stufe | Wo | Leitung | Termine | |
|---|---|---|---|---|---|
| 20826 | Stufe 5 | Wien | Daniel Stifter | Sa. 17.10.2026 – So. 18.10.2026 | Anmelden |
Anmeldung Vagus & Regulation – Teil 2
„*“ zeigt erforderliche Felder an
